präsentiert zur Zeit seine Werke in einer sehenswerten Ausstellung in Hannover.
Frank wurde 1941 als jüngster meiner beiden Brüder in Königsberg/Ostpreußen geboren. Nach dem Studium der Kunstgeschichte in Bonn und der Architektur in Aachen war er Assistent bei dem Maler Hubert Berke und dem Architekturprofessor Gottfried Böhm. Seit 1977 war Frank Professor für Experimentelles Gestalten, ab 1993 Professor für Objektkunst an der Fachhochschule Hannover, Abteilung Kunst und Design. 1985 hatte er seine erste Einzelausstellung im Kunstverein Wolfenbüttel, seitdem zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen im In‑ und Ausland.
Für seine Objekte benutzte er in der Regel Fundstücke, darunter „ nicht nur verlorene Schuhabsätze, Handschuhe, Kartoffelstampfer, Babyschnuller und Speiseeis, sondern auch die protokollierten Fundorte überfahrener Igel auf unseren Straßen". Besonders sehenswert sind seine „Stelen“ in großer Zahl und allen Größen.
Zur Ausstellung ist ein ausdrucksvoller Katalog erschienen.
Die Austellung FRANK POPP sollte man unbedingt besuchen:
vom 7. Oktober – 11. November 2007
in der Galerie „Vom Zufall und vom Glück",
und in der Städtischen Galerie KUBUS,
Theodor‑Lessing‑Platz 2 in Hannover,
Öffnungszeiten: Di. ‑ Fr. 11 ‑ 18 Uhr, Sa. + So. 11 ‑ 16 Uhr (montags und an Feiertagen geschlossen).
Frank Popp führt an allen Sonntagen um 11 Uhr durch seine Ausstellung.